Der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen gehört zu den großen transfusionsmedizinischen Einrichtungen Deutschlands. Unsere Aufgaben ist es, die Versorgung von Krankenhäusern und Arztpraxen mit Blutprodukten in Baden-Württemberg und Hessen sicherzustellen. Wenn es darum geht, heute und zukünftig zahlreiche Menschenleben zu retten, braucht es die engagiertesten Fachkräfte. Über 1200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verbindet beim DRK-Blutspendedienst ein gemeinsames Ziel: Mit Blutspenden Leben schenken.

Assistenzarzt - Weiterbildung in Transfusionsmedizin (m/w/d)
DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen • Frankfurt/Main
-
Vollzeit
Frankfurt/Main
Jetzt ist die richtige Zeit einzusteigen und gemeinsam mit unseren Teams an innovativen medizinischen Themen zu arbeiten und die Versorgung von medizinischen Einrichtungen in ganz Baden-Württemberg und Hessen mit Blutprodukten zu gewährleisten.
An unserem Institut der Transfusionsmedizin und Immunhämatologie am Standort Frankfurt bieten wir gemeinsam mit dem Universitätsklinikum der Johann Wolfgang Goethe-Universität die Weiterbildung zur/zum Fachärztin/-arzt für Transfusionsmedizin in einem modernst ausgestatteten, patienten-orientierten Umfeld mit breitem Aufgabenspektrum an.
Über das Unternehmen
Ihre Aufgaben
- Herstellung und Qualitätssicherung aller für die Transfusionsmedizin üblichen Blutkomponenten
- Einbindung in international etablierte Wissenschaftsteams
- Referenzlabor der DSO für Transplantationsimmunologie mit Stammzellspenderdatei
- Hohes Engagement in Forschung und Entwicklung
- Schwerpunkte am Institut:
- Hämostaseologische Differentialdiagnostik und -therapie
- Herstellung von speziellen Zelltherapeutika
- Interdisziplinäre Stammzelltherapie
- Transplantationsimmunologie und molekularbiologische Diagnostik
Ihr Profil
- Eine abgeschlossene Hochschulausbildung im Fachbereich Medizin
- Von Vorteil sind praktische Erfahrungen in einem medizinischen, pharmazeutisch-technischen oder klinischen Bereich, Berufsanfänger mit abgeschlossener Hochschulausbildung sind ebenfalls willkommen
- Aufgeschlossener und leistungsbereiter Persönlichkeit mit Interesse an Forschung und Lehre
- Bereitschaft zur Teilnahme am ärztlichen Rufbereitschaftsdienst (nach Einarbeitung)
Unser Angebot
- Ein umfangreiches Vergütungspaket mit Gehalt nach dem Tarifvertrag TV-L, Anlage D
- Eine betriebliche Altersversorgung (VBL), damit Sie für die Zukunft planen können
- Eine großzügige Anzahl von 30 Urlaubstagen und flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement – vom ergonomischen Büro bis zum Dienstrad
- Moderne Arbeitsbedingungen in einem medizinisch innovativen Unternehmen
- Vollständige ärztliche Weiterbildung und die Möglichkeit der Habilitation
Weitere Informationen
Die Stelle ist zunächst für 24 Monate befristet zu besetzen. Für Ihre Fragen und weitere Informationen vorab steht Ihnen Herr Dr. Schwäble unter 069 6782 4900 zur Verfügung.
Kontakt
Möchten auch Sie sich gemeinsam mit uns für andere Menschen starkmachen?
Dann kommen Sie jetzt mit einem klick auf "Bewerben" in unser Team!