Medizinisch-technischen Laborassistenten / MTLA (m/w/d)

in Teilzeit (75 %)

DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen • Kassel

  • Teilzeit

Gute Gastgeber*innen gesucht!

Haben Sie schon mal Blut gespendet? Dann ist Ihnen vielleicht die besondere Stimmung aufgefallen, die bei unseren Terminen herrscht – dankbar, herzlich, entspannt. Und das ist wichtig. Schließlich sind wir darauf angewiesen, dass unsere Spender*innen gern wiederkommen.

Der Garant dafür sind unsere Teams, die einerseits durch ihre Kompetenz eine angenehme Routine ausstrahlen. Und die andererseits ein Händchen für die Menschen und ihre täglich wechselnden Bedürfnisse haben. Ja, anders als z. B. in der Pflege haben Sie dafür bei uns Zeit!

Ihre Einsatzorte:

  1. Um es unseren Spender*innen so bequem wie möglich zu machen, sind unsere mobilen Teams in der ganzen Region unterwegs. Sie treffen sich am lokalen Blutspende-Institut, fahren mit dem Equipment zum Einsatzort und bauen gemeinsam auf. Nach der Aktion, dem Abbau, der Rückfahrt ist am Institut Feierabend.
  2. Auch unsere Mitarbeitenden im Außendienst sind in der ganzen Region im Einsatz. Sie fahren allerdings mit dem eigenen Pkw zur Blutspendeaktion und zurück.
  3. Zusätzlich zum Außendienst bieten wir in unseren Instituten auch eine Hausspende an. Hier sind unsere Kolleg*innen standortbezogen im Einsatz. Neben den Spender*innen betreuen sie auch Empfänger*innen unserer Blutprodukte – z. B. im Rahmen einer Stammzellen-Therapie.

Ihre Kolleg*innen sagen

Knut Werner
Knut Werner
Krankenpfleger

„Blut kann nicht künstlich hergestellt werden. Ohne Blutspende geht es nicht. Und ohne uns.“

Knut Werner, gelernter Krankenpfleger, engagiert sich seit 27 Jahren für die Blutspende. Zunächst war er ehrenamtlich bei seinem Ortsverein Rodgau/Offenbach aktiv, bevor er 2011 die Chance zur Festanstellung beim DRK-Blutspendedienst ergriff. Als Gruppenleiter und Funktionskraft schätzt er vor allem, gemeinsam mit anderen Menschen etwas bewirken können.

Finden Sie einen Job wie Knut Werner hier:

Kassel

ab 01.08.2023

Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als MTLA oder Höherqualifizierte (z.B. Biologe), gern auch als Berufsanfänger oder Wiedereinsteiger. Das Untersuchungsspektrum umfasst alle immunhämatologische Laboruntersuchungen. Unser Labor ist als Referenzlabor für alle Kliniken in Nordhessen zuständig:

einen Medizinisch-technischen Laborassistenten (MTLA) (w/m/d) in Teilzeit (75 %)

Über das Unternehmen

Blut ist eines der wertvollsten Arzneimittel, das es gibt. Um es herzustellen, braucht es nicht nur das Engagement der vielen Blutspender*innen in unserem Land. Jeden Tag sind dafür hauptamtliche Fachkräfte im Einsatz. Sie organisieren die Blutspendeaktionen, betreuen die Menschen bei der Entnahme, stellen die Qualität der Blutprodukte im Labor und der IT sicher. Mit 2.500 Mitarbeitenden ist der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen und Nord-Ost eine der großen transfusionsmedizinischen Einrichtungen Deutschlands. Was alle unsere Beschäftigten eint: Gemeinsam schenken sie Leben.

Ihre Aufgaben

  • Immunhämatologische Diagnostik (Blutgruppenbestimmungen, Antikörpersuchtest, Kreuzprobe, Antikörperdifferenzierungen und weitere Spezialdiagnostik)

  • Dokumentation von Untersuchungsergebnissen

  • Bestellungen von Materialien und Testreagenzien sowie Reklamation bei Fehllieferungen

  • Testung neuer Untersuchungsverfahren und Durchführung von wissenschaftlichen Studien

  • Vorbereitende Arbeiten zur Abrechnung von Laborleistungen nach GOÄ und EBM

  • Bearbeitung von Kundenreklamationen

Ihr Profil

  • abgeschlossene Ausbildung als MTLA oder Höherqualifizierte (z.B. Biologe), gern auch als

    Berufsanfänger oder Wiedereinsteiger.

  • Kenntnisse mit Labor-Systemen und Analyseautomaten

  • Erfahrungen im Umgang mit immunhämatologischen und molekularbiologischen Techniken sind wünschenswert, aber nicht zwingend.

  • Freundliche Umgangsformen, Einsatz und Freude am Lernen

  • Die Arbeit an Wochenenden und im Spät- und Nachtdienst stellt für Sie kein Problem dar

Unser Angebot

  • Ein umfangreiches Vergütungspaket mit Gehalt nach TV-L, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt

  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag und eine betriebliche Altersversorgung (VBL), damit Sie für die Zukunft planen können

  • Eine Anzahl von 30 Urlaubstagen und ein individuelles flexibles Arbeitszeitzeitmodell mit Gleitzeit

  • Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Arbeit mit hoher gesellschaftlicher Verantwortung bei der Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln

  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz in einem hochtechnisierten und innovativen Unternehmen

  • Im Institut Baden-Baden erwartet Sie eine Mitarbeiterkantine

  • regelmäßige Fort- und Weiterbildungen

Weitere Informationen

DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg – Hessen gGmbH
Institut Kassel
Personalabteilung
Mönchebergstraße 57
34125 Kassel

Kontakt

Für nähere Auskünfte stehen Ihnen unsere Ärztliche Direktorin, Frau Dr. med. Ingrid Kriegelsteiner unter der Rufnummer 0561/ 8793-292 oder unsere Kaufmännische Leitung/Personalverantwortlich, Frau Annette Maria Lara Herrmann unter der Rufnummer: 0561/ 8793-102 gerne zur Verfügung.

Drei Gründe, jetzt als Entnahmekraft einzusteigen

endlich die Chance auf Weiterentwicklung in einem vielseitigen Unternehmen

endlich Zeit für die Menschen haben, die Sie betreuen

endlich Zeit für Familie und Freunde haben – ohne regelhafte Nacht- und Wochenenddienste

Ansprechpartner

Annette Maria Lara Herrmann

Kauf. Leitung Standort Kassel
 

+49 561 8793101

DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen

Mönchebergstraße 57
34125 Kassel

Ihre Bewerbung in 3 Schritten DRK-Blutspendedienst

Werden Sie Teil unseres Teams

1/5
2/5
3/5
4/5
5/5

Helfen Sie uns dabei Menschen zu helfen!

Jetzt bewerben