Blut ist eines der wertvollsten Arzneimittel, das es gibt. Um es herzustellen, braucht es nicht nur das Engagement der vielen Blutspender*innen in unserem Land. Jeden Tag sind dafür hauptamtliche Fachkräfte im Einsatz. Mit 2.500 Mitarbeitenden ist der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen und Nord-Ost eine der großen transfusionsmedizinischen Einrichtungen Deutschlands. Was alle unsere Beschäftigten eint: Gemeinsam schenken sie Leben.

Medizinische Fachkraft - stationäre Entnahme (m/w/d)
DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen • Frankfurt am Main, Frankfurt/Main
Ihre Kolleg*innen sagen
-
Vollzeit
Frankfurt am Main, Frankfurt/Main
Wir suchen SIE zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Abteilung Zelltherapie als
Medizinische Fachkräfte (m/w/d) in Vollzeit
Über das Unternehmen
Ihre Aufgaben
Betreuung unserer Blut- und Stammzellspender vor, während und nach der Spende
Mitwirkung bei der Herstellung von Blutprodukten wie z. B. Entnahmen von Stammzellen und Blutspenden
Administrative Tätigkeiten und Dokumentation
Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten
Ihr Profil
Einer abgeschlossenen Ausbildung als Gesundheits- und Krankenschwester/-pfleger, medizinische/r Fachangestellte/r oder einer vergleichbaren Qualifikation
Kenntnissen in der Arbeit mit modernen EDV-Anwendungssystemen (z. B. MS Office)
Erfahrungen in der Blutentnahme
Zeitlicher Flexibilität und Belastbarkeit
Unser Angebot
Ein umfangreiches Vergütungspaket mit Gehalt nach TV-L, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
Eine überdurchschnittliche Altersversorgung (VBL), damit Sie für die Zukunft planen können
Eine Anzahl von 30 Urlaubstagen bei einer 5-Tage Woche
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hoch motivierten und kompetenten Team
Keine regelhaften Nacht- und Wochenenddienste und Einsatz nach Dienstplan
Gründliche und strukturierte Einarbeitung
Ein betriebliches Gesundheitsmanagement
Am Standort Frankfurt erwartet Sie unsere Kantine für Ihr leibliches Wohl und ein Zuschuss zum Deutschlandticket für Ihre Mobilität
Kontakt
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns schon heute über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (mit Lebenslauf, Arbeitszeugnissen).
Klicken Sie jetzt auf "Bewerben" unter Angabe der Kennziffer 42/2023, Ihrer Gehaltsvorstellungen und des möglichen Eintrittstermins und kommen Sie ins Team.
Gute Gastgeber*innen gesucht!
Haben Sie schon mal Blut gespendet? Dann ist Ihnen vielleicht die besondere Stimmung aufgefallen, die bei unseren Terminen herrscht – dankbar, herzlich, entspannt. Und das ist wichtig. Schließlich sind wir darauf angewiesen, dass unsere Spender*innen gern wiederkommen.
Der Garant dafür sind unsere Teams, die einerseits durch ihre Kompetenz eine angenehme Routine ausstrahlen. Und die andererseits ein Händchen für die Menschen und ihre täglich wechselnden Bedürfnisse haben. Ja, anders als z. B. in der Pflege haben Sie dafür bei uns Zeit!
Ihre Einsatzorte:
- Um es unseren Spender*innen so bequem wie möglich zu machen, sind unsere mobilen Teams in der ganzen Region unterwegs. Sie treffen sich am lokalen Blutspende-Institut, fahren mit dem Equipment zum Einsatzort und bauen gemeinsam auf. Nach der Aktion, dem Abbau, der Rückfahrt ist am Institut Feierabend.
- Auch unsere Mitarbeitenden im Außendienst sind in der ganzen Region im Einsatz. Sie fahren allerdings mit dem eigenen Pkw zur Blutspendeaktion und zurück.
- Zusätzlich zum Außendienst bieten wir in unseren Instituten auch eine Hausspende an. Hier sind unsere Kolleg*innen standortbezogen im Einsatz. Neben den Spender*innen betreuen sie auch Empfänger*innen unserer Blutprodukte – z. B. im Rahmen einer Stammzellen-Therapie.
Drei Gründe, jetzt als Entnahmekraft einzusteigen
endlich die Chance auf Weiterentwicklung in einem vielseitigen Unternehmen
endlich Zeit für die Menschen haben, die Sie betreuen
endlich Zeit für Familie und Freunde haben – ohne regelhafte Nacht- und Wochenenddienste
Ihre Bewerbung in 3 Schritten DRK-Blutspendedienst
