Der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen gehört zu den großen transfusionsmedizinischen Einrichtungen Deutschlands. Unsere Aufgaben ist es, die Versorgung von Krankenhäusern und Arztpraxen mit Blutprodukten in Baden-Württemberg und Hessen sicherzustellen. Wenn es darum geht, heute und zukünftig zahlreiche Menschenleben zu retten, braucht es die engagiertesten Fachkräfte. Über 1200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verbindet beim DRK-Blutspendedienst ein gemeinsames Ziel: Mit Blutspenden Leben schenken.

MFA / Krankenschwester - Zelltherapie (m/w/d)
DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen • Frankfurt/Main
-
Vollzeit
-
Teilzeit
Frankfurt/Main
Keine Lust mehr auf endlose Nachtdienste oder Arbeiten am Wochenende, anstatt Ihre Freizeit mit Familie und Freunden zu verbringen? Dann ist jetzt die richtige Zeit beim DRK-Blutspendedienst einzusteigen und unsere Abteilung Zelltherapie des Institut für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie in Frankfurt am Main in Teilzeit (50%) oder Vollzeit zu verstärken.
Über das Unternehmen
Ihre Aufgaben
- Mitwirkung bei der Herstellung von Blutprodukten wie z. B. Entnahmen von Stammzellen und Blutspenden
- Administrative Tätigkeiten
- Dokumentation
- Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten
Ihr Profil
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenschwester/-pfleger, medizinische/r Fachangestellte/r oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung bei der Venenpunktion und der Blutentnahme
- Kenntnisse in der Arbeit mit modernen EDV-Anwendungssystemen (z. B. MS Office)
- Spaß an abwechslungsreicher und flexibler Arbeit und täglich wechselnden Spender/innen
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, spenderorientiertes Arbeiten und freundliche Umgangsformen
Unser Angebot
- Ein umfangreiches Vergütungspaket mit Gehalt nach TV-L, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- Eine betriebliche Altersversorgung (VBL), damit Sie für die Zukunft planen können
- Eine Anzahl von 30 Urlaubstagen und einen planbaren Einsatz nach Dienstplan ohne Wochenend- und Nachtdienste
- Die Möglichkeit einer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie eine strukturierte und systematische Einarbeitung
- Sicherer Arbeitsplatz in einem medizinisch innovativen Unternehmen
Weitere Informationen
Die Stelle in Vollzeit ist zunächst bis zum 11.01.2024 in Elternzeitvertretung zu besetzen. Eine langfristige Zusammenarbeit ist in beiden Fällen ausdrücklich erwünscht
Kontakt
Möchten auch Sie sich gemeinsam mit uns für andere Menschen starkmachen?
Dann klicken Sie jetzt auf "Bewerben" und kommen Sie ins Team.