• Vollzeit
  • Teilzeit

Hier stimmt einfach alles

Wenn Blutkonserven zum Einsatz kommen, geht es oft ums Ganze. Wie gut, dass in unseren Laboren Technik und Teams auf dem neuesten Stand sind. Beim Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes arbeiten und forschen Sie mit einem der wertvollsten Arzneimittel, das es gibt. Hier können Sie Ihre Stärken sowohl in manuellen Prozessen als auch beim Steuern modernster Maschinen einbringen. Bei einem renommierten Arbeitgeber, mit verlässlichen Dienstplänen und tollen Kolleg*innen, die füreinander da sind.

Ihre Einsatzorte:

  1. Immunhämatologische Referenzlabore
  2. HLA-Labore
  3. Qualitätskontrolllabore
  4. zellseparatorische Labore
  5. Spenderscreening
  6. Covid/PCR-Testlabore

Ulm

ab sofort

Als Produktionsmitarbeiter werden Sie gerade überall gebraucht: in der Industrie in Pharmaunternehmen, und im Labor. Aber wo ist es spannend – und gleichzeitig nicht komplett irre, damit auch Zeit für Freunde und Familie bleibt? Beim Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes stellen Sie eines der wertvollsten Arzneimittel her, das es gibt – Blut. Hier können Sie Ihre Stärken sowohl in manuellen Prozessen als auch beim Steuern modernster Maschinen einbringen. Mit verlässlichen Dienstplänen und tollen Kolleg*innen, die füreinander da sind.

Für unsere Produktion am Institut Ulm brauchen wir Sie als:

Mitarbeiter Produktion (m/w/d)

Über das Unternehmen

Blut ist eines der wertvollsten Arzneimittel, das es gibt. Um es herzustellen, braucht es nicht nur das Engagement der vielen Blutspender*innen in unserem Land. Jeden Tag sind dafür hauptamtliche Fachkräfte im Einsatz. Mit 2.500 Mitarbeitenden ist der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen und Nord-Ost eine der großen transfusionsmedizinischen Einrichtungen Deutschlands. Was alle unsere Beschäftigten eint: Gemeinsam schenken sie Leben.

Ihre Aufgaben

  • Herstellung von Blutprodukten

  • Erfassung von Blutkonserven durch EDV-Systeme

  • Zentrifugation und Vollblutauftrennung, Inprozesskontrollen

  • Lagerung und Etikettierung verschiedener Produkte wie Erythrozytenkonzentrate, Thrombozytenkonzentrate und Plasmaprodukte.

  • Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten in der Woche und an Wochenenden

Ihr Profil

  • Als Mitarbeiter/in der Produktionsabteilung sind Sie wechselnden Arbeitszeiten unterworfen

  • Teamgeist, Flexibilität und Engagement

  • präzise und gewissenhafte Arbeitsweise

Unser Angebot

  • ein umfangreiches Vergütungspaket mit Gehalt nach TV-L, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt

  • eine betriebliche Altersversorgung (VBL), damit Sie für die Zukunft planen können

  • 30 Tage Urlaub und verlässliche Einsatzzeiten trotz wechselnden Arbeitszeiten

  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement – von Arbeitsschutz bis zu Gesundheitskursen

  • die Möglichkeit einer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie eine strukturierte und systematische Einarbeitung

  • krisensicherer Arbeitsplatz sowie moderne und hochtechnisierten Laborumgebung in einem innovativen Unternehmen

  • Am Standort Ulm erwartet Sie unsere Kantine und ein Job-Ticket

Drei Gründe, jetzt als Laborkraft einzusteigen

Arbeit mit modernster Technik

tolle Kolleg*innen, die aufeinander achten

vielseitige Laborgrößen und Anwendungsgebiete

Ansprechpartner

Brigitte Doster

Personalreferentin
 

+49 731 150-554

DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen

Helmholtzstraße 10
89081 Ulm

Ihre Bewerbung in 3 Schritten DRK-Blutspendedienst

Werden Sie Teil unseres Teams

1/8
2/8
3/8
4/8
5/8
6/8
7/8
8/8

Helfen Sie uns dabei Menschen zu helfen!

Jetzt bewerben