Blut ist eines der wertvollsten Arzneimittel, das es gibt. Um es herzustellen, braucht es nicht nur das Engagement der vielen Blutspender*innen in unserem Land. Jeden Tag sind dafür hauptamtliche Fachkräfte im Einsatz. Sie organisieren die Blutspendeaktionen, betreuen die Menschen bei der Entnahme, stellen die Qualität der Blutprodukte im Labor und der IT sicher. Mit 2.500 Mitarbeitenden ist der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen und Nord-Ost eine der großen transfusionsmedizinischen Einrichtungen Deutschlands. Was alle unsere Beschäftigten eint: Gemeinsam schenken sie Leben.

MTL / MTLA / BTLA / PTLA (m/w/d) in Teilzeit (50%)
DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen • Ulm
-
Teilzeit
Ulm
Medizinische Einrichtungen in Baden-Württemberg, Hessen, Sachsen, Schleswig-Holstein, Brandenburg und Berlin vertrauen auf unsere Blutprodukte und Dienstleistungen. Wenn es darum geht, heute und zukünftig viele Menschenleben zu retten und eine rasche Genesung zu ermöglichen, braucht es die engagiertesten Experten. Über 1200 haben wir schon, aber das sind längst nicht genug.
Jetzt die richtige Zeit einzusteigen und gemeinsam mit unseren Teams an innovativen medizinischen Themen zu arbeiten und die Versorgung von medizinischen Einrichtungen in ganz Baden-Württemberg und Hessen mit Blutprodukten zu gewährleisten. Zur Verstärkung unseres Teams am Institut Ulm suchen wir Sie als: MTLA / BTLA / PTLA (m/w/d) in Teilzeit 50 %
Über das Unternehmen
Ihre Aufgaben
Herstellung von Zelltherapeutika aus Stammzellen & Lymphozyten (CAR-T-Zellen) im Reinraum nach GMP Richtlinien unter Einhaltung der Qualitäts- und Sicherheitsstandards
Durchführung von Qualitätskontrollen und Dokumentenerstellung
Interaktion mit internen und externen Kunden und Lieferanten
Erstellung und Prüfung von Herstellungsdokumenten
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung als MTL, MTLA, BTLA oder PTLA oder Studium Biotechnologie oder gleichwertig mit Master / Bachelor / PhD
Interesse an Entwicklung und Produktion neuer Zelltherapeutika
Kenntnisse und Erfahrungen in der Zellkultur und Kryokonservierung von Zellen, Durchflusszytometrie, in mikrobiologischen Untersuchungsverfahren
und im Arbeiten im GMP-Reinraum
Erfahrungen in der Kultivierung von humanen Mesenchymalen Stroma Zellen (MSC) und/oder humanen Lymphozyten oder der Herstellung von CAR-T-Zellen sind von Vorteil
Eigenverantwortliches, selbstständiges und kooperatives Arbeiten sowie Teamfähigkeit und hohe Zuverlässigkeit
Unser Angebot
Setzen Sie Ihr Fähigkeiten in einem krisensicheren Unternehmen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft „für eine gute Sache“ ein.
Erhalten Sie eine attraktive Vergütung nach TV-L ergänzt um Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und eine betriebliche Altersversorgung (VBL), damit Sie für die Zukunft planen können.
Erleben Sie familienfreundliche Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage sowie ein faires Miteinander in moderner Arbeitsumgebung.
Bilden Sie sich weiter und nutzen Sie hierzu unsere vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten
Profitieren Sie von unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement – von Gesundheitskursen bis zum ergonomischen Arbeitsplatz.
Wir besorgen Ihnen Ihr Wunsch-Fahrrad vergünstigt im Fahrradleasing, so dass Sie sich Stau frei durch Ulm und Ihrer Heimatstadt bewegen können.
Freuen Sie sich auf eine strukturierte und systematische Einarbeitung durch Ihre hochqualifizierten Kolleg:innen, mit denen Sie Ihre Fähigkeiten weiter ausbauen können.
am Standort Ulm erwarten Sie ein Zuschuss zum Deutschland-Ticket sowie zu unserem Betriebsrestaurant
Weitere Informationen
Kontakt
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns schon heute über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und Zeugnisse).
Klicken Sie jetzt auf "Bewerben" und kommen Sie ins Team.
Hier stimmt einfach alles
Wenn Blutkonserven zum Einsatz kommen, geht es oft ums Ganze. Wie gut, dass in unseren Laboren Technik und Teams auf dem neuesten Stand sind. Beim Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes arbeiten und forschen Sie mit einem der wertvollsten Arzneimittel, das es gibt. Hier können Sie Ihre Stärken sowohl in manuellen Prozessen als auch beim Steuern modernster Maschinen einbringen. Bei einem renommierten Arbeitgeber, mit verlässlichen Dienstplänen und tollen Kolleg*innen, die füreinander da sind.
Ihre Einsatzorte:
- Immunhämatologische Referenzlabore
- HLA-Labore
- Qualitätskontrolllabore
- zellseparatorische Labore
- Spenderscreening
- Covid/PCR-Testlabore
Drei Gründe, jetzt als Laborkraft einzusteigen
Arbeit mit modernster Technik
tolle Kolleg*innen, die aufeinander achten
vielseitige Laborgrößen und Anwendungsgebiete
Ihre Bewerbung in 3 Schritten DRK-Blutspendedienst

Werden Sie Teil unseres Teams
Brigitte Doster
E-Mail schreiben E-Mail kopiert! E-Mail kopieren?
DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen
Helmholtzstraße 10
89081 Ulm