Studentischen Aushilfskraft (m/w/d) Infektionsimmunologie

befristet für 15 Monate zu besetzten, idealerweise ab dem 01.02.2024 in Teilzeit 20 %

Institut für Klinische Transfusionsmedizin und Immungenetik Ulm gGmbH • Ulm

Ihre Kolleg*innen sagen

Judith Küthe-Rieger
Judith Küthe-Rieger

„Nach 15 Jahren Chirurgie war ich müde. Da habe ich das Adrenalin der Chirurgie gern gegen geregelte Arbeitszeiten und gute Karrierechancen getauscht.“

Judith Küthe-Rieger arbeitet seit 2020 als Assistenzärztin beim DRK-Blutspendedienst. Die Vielseitigkeit ihres Jobs schätzt sie sehr. Im Rahmen ihrer Weiterbildung zur Fachärztin Transfusionsmedizin betreut sie Vollblut-, Apherese- und Stammzell-Spender*innen im Institut Mannheim und untersucht am immunhämatologischen Referenzlabor in Baden-Baden Blutproben sowohl für Krankenhäuser wie auch niedergelassene Praxen z. T.  aus ganz Deutschland.

Finden Sie einen Job wie Judith Küthe-Rieger: hier!

  • Teilzeit

Ulm

ab 01.02.2024

Für unsere Abteilung Molekulare Diagnostik, Molekulare Therapie und Experimentelle Transplantation am Institut für Klinische Transfusionsmedizin und Immungenetik Ulm suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen - Studentischen Aushilfskraft (m/w/d) in Teilzeit 20 %

Über das Unternehmen

Das Institut für Klinische Transfusionsmedizin und Immungenetik Ulm nimmt als Gemeinschaftsunternehmen des DRK-Blutspendedienstes Baden-Württemberg – Hessen gemeinnützige GmbH und des Universitätsklinikums Ulm AÖR die Versorgung des Universitätsklinikums Ulm und vieler weiterer Einrichtungen mit transfusionsmedizinischer Labordiagnostik, Blutprodukten und Stammzellpräparaten wahr.

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit an der Entwicklung bzw. Weiterentwicklung einer biostatistischen Auswertemethode, um vieldimensionale große Datensätze von Immunzellen zu analysieren

  • Umsetzung dieser Analysemethode in Python

  • Erstellung einer grundlegenden grafischen Benutzeroberfläche zu dieser Analysemethode

  • Datenerfassung / Auswertung / Dokumentenablage

Ihr Profil

  • Idealerweise Student (m/w/d) der Informatik, der Mathematik, Computational Science oder vergleichbare Studiengänge

  • Grundwissen im Bereich Informatik, insbesondere mit Python (z. B. Pandas, Numpy)

  • Ggf. erste Erfahrung im Bereich Biostatistik, erste Erfahrung in wissenschaftlicher Tätigkeit

  • Selbständige Arbeitsweise, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Verlässlichkeit

Unser Angebot

  • ein umfangreiches Vergütungspaket mit Gehalt nach TV-L, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt

  • Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, 30 Tage Urlaub

  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement – von Arbeitsschutz bis Gesundheitskursen

  • strukturierte und systematische Einarbeitung in ein fachlich kompetentes und engagiertes Team

  • krisensicherer Arbeitsplatz in einem hochtechnisierten und medizinisch innovativen Unternehmen

  • am Standort Ulm erwarten Sie ein Zuschuss zum Deutschland-Ticket sowie zu unserem Betriebsrestaurant

  • Mitarbeit in einem Projekt an der Schnittstelle von Informatik und Medizin im Bereich Infektionsimmunologie

  • Auf Wunsch und bei Eignung: Anfertigung einer Bachelor-/Masterarbeit, Einblick in biomedizinische Forschungsmethoden (Fluorescence Activated Cell Sorting, Third-Generation-Sequencing)

  • Die Stelle ist im Rahmen des Projektes zunächst für 15 Monate befristet. Eine daran anschließende Zusammenarbeit wird angestrebt.

Weitere Informationen

Die Stelle ist zunächst befristet für zwei Jahre. Eine anschließende Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Die Stelle ist sowohl für Berufsanfänger als auch Berufserfahrene geeignet. Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr PD Dr. med. David Messerer, MME, unter sekretariat.messerer@blutspende.de oder 0731 150 508.

Kontakt

Möchten auch Sie sich gemeinsam mit uns für andere Menschen starkmachen?

Dann kommen Sie jetzt mit einem klick auf "Bewerben" in unser Team!

Wofür willst du morgens aufstehen?

Wofür verwendest du deine wertvollste Ressource, deine Lebenszeit? Wenn du noch an der Antwort sitzt, dann absolviere doch erstmal ein FSJ beim Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes. Hier wirst du Teil einer humanitären Hilfsorganisation, die ihre Aufgaben mit Hilfe vieler engagierter und motivierter Menschen erfüllt. Du steigst ein ins Berufsleben, übernimmst erste Verantwortung, findest heraus, was dir Spaß macht und liegt. Dazu hast du verlässliche Dienstplänen und Arbeitszeiten, damit auch dein Privatleben nicht zu kurz kommt.

Deine Einsatzgebiete:

organisatorisch:

  • Blutkonserven an Krankenhäuser im Raum Baden-Baden, Rastatt, Gaggenau ausliefern
  • unsere Blutentnahmefahrzeuge einsatzbereit halten
  • Spender*innenpässe und Briefe versenden, Post an die Postfiliale liefern und unser Postschließfach leeren

technisch:

  • deine Kolleg*innen im Technischen Dienst und unserer Werkstatt unterstützen

kreativ:

  • Plakate und Werbematerial gestalten und drucken

Fachgebiet, Forschung, Freizeit: Hier kommt nichts zu kurz.

Uniklinik oder Haus der Maximalversorgung? Wer als Ärztin oder Arzt Karriere machen will, wer fachliche Herausforderung sucht, der hat in der Regel nur diese beiden Möglichkeiten. Oder? Wenn Sie nach einer spannenden Alternative suchen, bewerben Sie sich beim DRK-Blutspendedienst.

Im Fachgebiet der Transfusionsmedizin haben Sie einerseits mit Menschen zu tun – mit Spender*innen genauso wie mit Empfänger*innen. Andererseits haben Sie vielseitige Möglichkeiten, rund um das Arzneimittel Blut zu forschen – und dabei in ihrer Laufbahn weiterzukommen. Dabei sind ausgeglichene Dienstpläne nicht die Ausnahme, sondern eine Selbstverständlichkeit. Ihre Einsatzgebiete, z. B.

  • ärztliche Betreuung der Spender*innen und Patient*innen in unseren Instituten (Hausspende)
  • Ärztliche Betreuung der Patient*innen in unseren Instituten in Mannheim, Ulm und Frankfurt am Main (Hausspende/ MVZs)  wie zum Beispiel in Rahmen von autologen Stammzellspenden
  • Blutproben-Untersuchung am immunhämatologischen Referenzlabor
  • Spenderscreening (Infektionsserologie) am Standort Frankfurt am Main
  • Betreuung Stufenplanverfahren im Rahmen der Hämovigilanz

Freiwilligendienste, Ausbildung und Aushilfen

Freiwilliges Soziales Jahr & Bundesfreiwilligendienst

  • Ihr seid noch nicht sicher, wie es nach der Schule weitergeht, oder wartet auf euren Studienplatz? Dann engagiert euch sozial und sammelt wertvolle praktische Erfahrungen mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder einem Bundesfreiwilligendienst (BFD) beim DRK-Blutspendedienst. 
  • Wir haben keine festen Zeiten für die Vergabe von Plätzen. Meldet euch einfach per Mail oder Telefon.
  • Startet mit uns in euer FSJ oder in euren BFD!

Aushilfen

  • Ihr möchtet Einblicke in die Aufgaben des DRK-Blutspendedienstes bekommen, zum Beispiel während des Studiums? Wir haben immer wieder Jobs für (studentische) Aushilfen ausgeschrieben.
  • Schaut gerne auf unserem Stellenmarkt vorbei.

Ausbildung

  • Wir bilden an unserem Standort Baden-Baden Industriekaufleute und Fachkräfte für Lagerlogistik aus. In Frankfurt (Main) bieten wir außerdem die Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration an. 
  • Für weitere Informationen über das Ausbildungsangebot meldet ihr euch am besten direkt bei dem Ansprechpartner oder der Ansprechpartnerin am jeweiligen Standort. 

Drei Gründe, jetzt als Ärztin oder Arzt einzusteigen

Einstieg in ein spannendes, vielseitiges Fachgebiet

endlich familienfreundliche Arbeitszeiten!

Verantwortung für Spender*innen und Blutprodukte

Drei Gründe, jetzt bei uns ein FSJ zu machen

Einblicke in den Alltag in einem gemeinnützigen Unternehmen

Erlebe die große Verantwortung der kritischen Infrastruktur

Mehr als nur ein FSJ - hier hilfst du den Menschen in unserer Region jeden Tag aufs neue

Ihre Bewerbung in 3 Schritten DRK-Blutspendedienst

Ansprechpartner

Brigitte Doster

Personalreferentin
 

+49 731 150-554

DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen

Helmholtzstraße 10
89081 Ulm