• 4 offene Jobs

IT

Wie gut können Sie werden? Finden Sie es heraus!

Als IT-Expert*in wird Ihnen gerade alles versprochen. Hauptsache, Sie treten die Stelle an. Die Realität sieht dann oft anders aus, veraltete Systeme, starre Strukturen, wenig Freiheit. Beim DRK-Blutspendedienst können Sie (tatsächlich) machen, was Ihre Augen zum Leuchten bringt: Hier arbeiten Sie mit den neuesten Tools und Technologien, um nicht nur unsere IT, sondern auch Ihre eigenen Fähigkeiten ständig zu verbessern. Hier haben Sie unfassbar gute Kolleg*innen, um komplexe Herausforderungen gemeinsam zu knacken. Und Menschenleben retten Sie damit auch.

Wie gut können Sie werden? Finden Sie es heraus!

Ihre Einsatzgebiete, z. B.

  • Softwareentwicklung – für unsere hauseigene Webapp
  • Server & Netzwerke – betreuen Sie kritische IT-Infrastruktur – und entwickeln Sie sie weiter
  • DevOps – machen Sie unsere eigene Laborsoftware verfügbar
  • IT-Helpdesk – unterstützen Sie Ihre Kolleg*innen bei allen IT-Fragen des Alltags

Ihre Kolleg*innen sagen

Stephan Kuhr
Stephan Kuhr

„Die Corona-Frühphase war für mein Team eine echt harte Zeit. Aber am Ende waren sie stolz, wie gut sie geworden sind.“

Stephan Kuhr ist seit 2018 als Abteilungsleiter Laborsystem / IT beim DRK-Blutspendendienst. Gemeinsam mit seinem Team hält er Netzwerk und Sicherheit der internen Labore am Laufen. Dafür entwickelt das Team auch eigene Software für die hochgradig automatisierten Anlagen. Im April 2020 hat Kuhr ein System für direkte Testergebnisse an Flughäfen/Autobahnen entwickelt: „Innovativ, der erste zu sein, das macht Spaß.“

Finden Sie einen Job wie Stephan Kuhr: hier!

Drei Gründe, jetzt als IT-Expert*in einzusteigen

arbeiten Sie mit den modernsten Tools und Technologien

entwickeln Sie unsere IT weiter – und sich selbst

halten Sie kritische Infrastruktur am Laufen

Ihre Bewerbung in 3 Schritten DRK-Blutspendedienst

Lassen Sie sich benachrichtigen, sobald neue Jobs in diesem Bereich verfügbar sind.

Bereich merken