Als IT-Expert*in wird Ihnen gerade alles versprochen. Hauptsache, Sie treten die Stelle an. Die Realität sieht dann oft anders aus, veraltete Systeme, starre Strukturen, wenig Freiheit. Beim DRK-Blutspendedienst können Sie (tatsächlich) machen, was Ihre Augen zum Leuchten bringt: Hier arbeiten Sie mit den neuesten Tools und Technologien, um nicht nur unsere IT, sondern auch Ihre eigenen Fähigkeiten ständig zu verbessern. Hier haben Sie unfassbar gute Kolleg*innen, um komplexe Herausforderungen gemeinsam zu knacken. Und Menschenleben retten Sie damit auch.

IT
Wie gut können Sie werden? Finden Sie es heraus!

Ihre Einsatzgebiete, z. B.
- Softwareentwicklung – für unsere hauseigene Webapp
- Server & Netzwerke – betreuen Sie kritische IT-Infrastruktur – und entwickeln Sie sie weiter
- DevOps – machen Sie unsere eigene Laborsoftware verfügbar
- IT-Helpdesk – unterstützen Sie Ihre Kolleg*innen bei allen IT-Fragen des Alltags
Ihre Kolleg*innen sagen
Offene Jobs
Informationssicherheitsbeauftragter / CISO (m/w/d)
DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen
Baden-Baden, Mannheim

IT Support Helpdesk (m/w/d)
DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen
Ulm

SAP-Consultant (m/w/d)
DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen
Baden-Baden, Frankfurt am Main, Frankfurt/Main, Mannheim

Systemadministrator IT-Infrastruktur (m/w/d)
DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen
Baden-Baden

Drei Gründe, jetzt als IT-Expert*in einzusteigen
arbeiten Sie mit den modernsten Tools und Technologien
entwickeln Sie unsere IT weiter – und sich selbst
halten Sie kritische Infrastruktur am Laufen
Ihre Bewerbung in 3 Schritten DRK-Blutspendedienst
