Um unsere zentrale Aufgabe der Blutversorgung von rund 430 Kliniken und Praxen sowie die medizinische Forschung und Labordienstleistungen sicherzustellen, benötigen wir eine Vielzahl an gut ausgebildetem medizinischem Fachpersonal. Dazu gehören neben unseren Entnahmekräften auch unser Laborpersonal sowie Ärztinnen und Ärzte.

Medizin
Medizin
















Ihre Vorteile im Überblick
Attraktives Vergütungspaket
Ein umfangreiches Vergütungspaket gibt Ihnen Planungssicherheit: Dazu zählt zum Beispiel Gehalt nach TV-L inklusive Sonderzahlung und einem Leistungsentgelt.
Einarbeitung und Weiterentwicklung
Damit Sie sich schnellstmöglich beim DRK-Blutspendedienst zurechtfinden und einen guten Einstieg haben, legen wir großen Wert auf eine umfassende und durchdachte Einarbeitung. Ein wichtiger Bestandteil sind fachspezifische Fort- und Weiterbildungen, um das Fachwissen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter immer auf einem aktuellen Stand zu halten und neue Ideen zu entwickeln.
Gesundheit am Arbeitsplatz
Wir unterstützen unsere Mitarbeiter dabei gesund und fit zu bleiben. Wir achten auf den Arbeitsschutz und eine ergonomische Gestaltung des Arbeitsplatzes. Neben unserem Betriebsarzt gibt es ein betriebliches Gesundheitsmanagement, das zum Beispiel das kostengünstige Leasing eines Dienstrads unterstützt.
Krisensicherer Arbeitsplatz
Wir leisten mit der Blutversorgung einen systemrelevanten Beitrag für die Gesellschaft. Schon vor der Corona-Krise lieferten unsere Mitarbeitenden unverzichtbare Arbeit für die Menschen. In der Pandemie wurde die Wichtigkeit ihrer Arbeit noch einmal sehr deutlich.
Moderne Arbeitsumgebung
Innovative Hochleistungsmedizin erfordert eine passende Arbeitsumgebung. Neben modern ausgestatteten Bürogebäuden sind unsere medizinischen Abteilungen und Laboratorien auf dem neuesten technischen Stand. Wir investieren stetig in die Optimierung der Arbeitsbedingungen.
Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben
Um Ihre Aufgaben mit Konzentration und Gewissenhaftigkeit erfüllen zu können, erhalten Sie 30 Urlaubstage pro Jahr. Je nach Arbeitsbereich gibt es ein Gleitzeitmodell mit flexiblen Arbeitszeiten oder einen planbaren Einsatz nach Dienstplan. Bei Dienstplänen versuchen wir individuelle Bedürfnisse zu berücksichtigen.
Medizinisch-technisches Laborpersonal
Wenn es um Fachwissen in den Bereichen Spenderblut-Untersuchung und infektionsserologisches Labor oder um wissenschaftliche Forschung zu Stammzellspenden geht, kommen unsere
medizinisch-technischen Laborfachkräfte zum Einsatz. Durch ihre schnelle und gründliche Arbeit sind sie täglich Lebensretter.
Ärztinnen und Ärzte im Bereich Transfusionsmedizin
Die Herstellung und die Qualitätsprüfung aller Blutkomponenten für die Transfusionsmedizin ist Aufgabe unserer Ärztinnen und Ärzte. In unserem Team sind nicht nur Fachärzte im Bereich der Transfusionsmedizin.
Ärzte und Ärztinnen können bei Interesse und Eignung an allen Instituten eine flexibel gestaltbare Ausbildung zum/zur Facharzt/ Fachärztin für Transfusionsmedizin absolvieren. Möglich sind auch flexible Teilzeitanstellungen während der Promotion, zum Beispiel für die Betreuung der Blutspenderinnen und -spender.