FSJ / Bundesfreiwilligendienst

Vollzeit (39,5 Std. / Woche)

DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen • Ulm

Ein paar Ihrer zukünftigen Kolleg*innen

Anke Köhler
Krankenschwester 

„Das Beste an meinem Job? Der Zusammenhalt im Team, die Verantwortung und natürlich die netten Kontakte!“ 

 

  • Vollzeit

Ulm

ab sofort

Sie haben die Schule abgeschlossen und möchten sich sinnvoll engagieren, bevor Sie eine Ausbildung oder ein Studium beginnen? Dann bietet Ihnen ein Freiwilligendienst die perfekte Gelegenheit, wertvolle Erfahrungen für Ihre persönliche und berufliche Zukunft zu sammeln.

An unserem Institut Ulm heißen wir Sie herzlich willkommen zu einem Freiwilligen Sozialen Jahr / Bundesfreiwilligendienst!

Über das Unternehmen

Mit jeder Blutspende beginnt Hoffnung – und unsere Arbeit macht sie möglich.

Als einer der größten transfusionsmedizinischen Anbieter Deutschlands sorgt der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg – Hessen und Nord-Ost dafür, dass Kliniken und Arztpraxen täglich mit lebenswichtigen Blutprodukten versorgt werden. Mehr als 3.000 engagierte Mitarbeitende arbeiten Hand in Hand – medizinisch, technisch und logistisch –, um das Leben vieler Menschen besser zu machen.

Ihre Aufgaben

Während Ihres Freiwilligendienstes können Sie in verschiedenen spannenden Bereichen tätig werden – je nach Interesse und persönlicher Stärke. Ob im Fahrdienst, in der Produktion oder im Labor: In jedem Einsatzfeld leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum reibungslosen Ablauf unseres Instituts und zur Versorgung der Patientinnen und Patienten.

Im Fahrdienst übernehmen Sie Verantwortung, indem Sie Blutpräparate sicher und zuverlässig an Krankenhäuser liefern. Damit leisten Sie einen direkten Beitrag zur medizinischen Versorgung. Zusätzlich unterstützen Sie den internen Transport zwischen unseren Abteilungen und helfen mit, dass im Institut alles reibungslos läuft. So lernen Sie viele Bereiche unserer Einrichtung kennen und sind stets in Bewegung.

In der Produktion sind Sie ganz nah am Geschehen: Sie wirken bei der Herstellung von Blutpräparaten mit und tragen dazu bei, dass Patientinnen und Patienten tagtäglich lebenswichtige Hilfe erhalten. Ihre Arbeit hat spürbaren gesellschaftlichen Wert – und Sie erleben, wie Teamgeist und Verantwortung ineinandergreifen.

Wenn Sie naturwissenschaftlich interessiert sind, erwartet Sie im Bereich Labor eine besonders spannende Zeit. Zu Ihren Aufgaben gehören die Annahme und Vorbereitung von Blutproben, die Mitarbeit an Datenanalysen und die Unterstützung bei Forschungsprojekten. Dabei arbeiten Sie mit erfahrenen Ärztinnen, Wissenschaftlern, technischen Assistentinnen und Studierenden zusammen. Unsere Labore bieten modernste Technologien – von innovativen Sequenzierverfahren (z. B. Third-Generation-Sequencing) über komplexe immunologische Methoden bis hin zu bioinformatischen Projekten. So erhalten Sie einen praxisnahen Einblick in aktuelle Forschungsfelder und moderne Labortechnik.

Ihr Profil

  • Sie sind mindestens 16 Jahre alt

  • Sie haben Freude daran, sich weiter zu entwickeln

  • Sie möchten einen sozialen Beitrag leisten

  • Im Fahrdienst ist der Führerschein Klasse B und Fahrpraxis erforderlich

Unser Angebot

  • Ein Taschengeld in Höhe von 410 Euro

  • 25 Tage Urlaub 

  • Eine systematische Einarbeitung

Weitere Informationen

Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) können Sie ab einem Alter von 16 Jahren beginnen. Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) steht allen offen, die ihre Vollzeitschulpflicht erfüllt haben – unabhängig vom Alter.

Die Regeldauer beträgt 12 Monate, kann aber flexibel verlängert werden – bis zu 18 Monate. So haben Sie die Möglichkeit, den Freiwilligendienst individuell an Ihre Lebensplanung und persönlichen Ziele anzupassen.

Kontakt

Klingt spannend? Frau Alber freut sich auf Ihren Anruf unter 0731 150–580.

Wofür willst du morgens aufstehen?

Du möchtest Teil eines gemeinnützigen Unternehmens werden, das täglich das Leben von Menschen verbessert?  

Ob als FSJler, Auszubildende oder studentische Aushilfe: Bei uns hast du die Chance, deine Fähigkeiten für etwas wirklich Sinnvolles einzusetzen.  

In unserem Team arbeitest du nicht nur mit Herz und Verstand, sondern auch mit Menschen, die wie du den Wunsch haben, anderen zu helfen. Und das sind nicht nur deine Kollegen, sondern auch viele Helfer*innen und Spender*innen, die uns ehrenamtlich unterstützen. 

 

Gemeinsam machen wir einen Unterschied – und freuen uns darauf, Dich auf deinem Weg zu begleiten! 

Drei Gründe, bei uns einzusteigen

Einblick in den Alltag eines gemeinnützigen Unternehmens gewinnen

Jeden Tag Menschen helfen

Tolle Kolleg*innen, die aufeinander achten

Ihre Bewerbung in 3 Schritten DRK-Blutspendedienst

Ansprechpartner

Michaela Alber

Personalreferentin
 

0731-150-580

DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen

Helmholtzstraße 10
89081 Ulm

Helfen Sie uns dabei Menschen zu helfen!

Jetzt bewerben