MFA / Krankenschwester - Blutspende in der Region Gundelsheim / Bad Friedrichshall / Neckarsulm / Erlenbach (m/w/d)

Teilzeit (40% - 60%)

DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen • Bad Friedrichshall, Erlenbach (Kreis Heilbronn, Neckar), Gundelsheim (Württemberg), Neckarsulm

  • Teilzeit

Gute Gastgeber*innen gesucht!

Haben Sie schon mal Blut gespendet? Dann ist Ihnen vielleicht die besondere Stimmung aufgefallen, die bei unseren Terminen herrscht – dankbar, herzlich, entspannt. Und das ist wichtig. Schließlich sind wir darauf angewiesen, dass unsere Spender*innen gern wiederkommen.

Der Garant dafür sind unsere Teams, die einerseits durch ihre Kompetenz eine angenehme Routine ausstrahlen. Und die andererseits ein Händchen für die Menschen und ihre täglich wechselnden Bedürfnisse haben. Ja, anders als z. B. in der Pflege haben Sie dafür bei uns Zeit!

Ihre Einsatzorte:

  1. Um es unseren Spender*innen so bequem wie möglich zu machen, sind unsere mobilen Teams in der ganzen Region unterwegs. Sie treffen sich am lokalen Blutspende-Institut, fahren mit dem Equipment zum Einsatzort und bauen gemeinsam auf. Nach der Aktion, dem Abbau, der Rückfahrt ist am Institut Feierabend.
  2. Auch unsere Mitarbeitenden im Außendienst sind in der ganzen Region im Einsatz. Sie fahren allerdings mit dem eigenen Pkw zur Blutspendeaktion und zurück.
  3. Zusätzlich zum Außendienst bieten wir in unseren Instituten auch eine Hausspende an. Hier sind unsere Kolleg*innen standortbezogen im Einsatz. Neben den Spender*innen betreuen sie auch Empfänger*innen unserer Blutprodukte – z. B. im Rahmen einer Stammzellen-Therapie.

Ihre Kolleg*innen sagen

Knut Werner
Knut Werner
Krankenpfleger

„Blut kann nicht künstlich hergestellt werden. Ohne Blutspende geht es nicht. Und ohne uns.“

Knut Werner, gelernter Krankenpfleger, engagiert sich seit 27 Jahren für die Blutspende. Zunächst war er ehrenamtlich bei seinem Ortsverein Rodgau/Offenbach aktiv, bevor er 2011 die Chance zur Festanstellung beim DRK-Blutspendedienst ergriff. Als Gruppenleiter und Funktionskraft schätzt er vor allem, gemeinsam mit anderen Menschen etwas bewirken können.

Finden Sie einen Job wie Knut Werner hier:

Bad Friedrichshall, Erlenbach (Kreis Heilbronn, Neckar), Gundelsheim (Württemberg), Neckarsulm

ab sofort

Keine Lust mehr auf endlose Nachtdienste oder Arbeiten am Wochenende, anstatt Ihre Freizeit mit Familie und Freunden zu verbringen? Dann ist jetzt die richtige Zeit beim DRK-Blutspendedienst einzusteigen und unsere mobilen Entnahmeteams in Teilzeit (40% - 60%) zu verstärken.

Begleiten Sie uns auf den regionalen Blutspendenaktionen und lernen Sie täglich neue Orte und Menschen kennen. Als Mitglied unserer mobilen Entnahmeteams werden Sie auf unseren Blutspendenaktionen überwiegend im Landkreis Gundelsheim, Bad Friedrichshall, Neckarsulm, Erlenbach eingesetzt. Diese finden in der Regel in den Nachmittags- und Abendstunden und an täglich wechselnden Orten statt.

Über das Unternehmen

Der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen gehört zu den großen transfusionsmedizinischen Einrichtungen Deutschlands. Unsere Aufgaben ist es, die Versorgung von Krankenhäusern und Arztpraxen mit Blutprodukten in Baden-Württemberg und Hessen sicherzustellen. Wenn es darum geht, heute und zukünftig zahlreiche Menschenleben zu retten, braucht es die engagiertesten Fachkräfte. Über 1200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verbindet beim DRK-Blutspendedienst ein gemeinsames Ziel: Mit Blutspenden Leben schenken.

Ihre Aufgaben

  • Selbstständige An- und Abreise zur Blutspendeaktion sowie Auf- und Abbau vor Ort
  • Prüfung aller für die Entnahme verwendeter Geräte und Materialien
  • Spenderannahme, Erfassung der Spenderdaten und Labortätigkeiten
  • Sie leiten mit der Entnahme der Vollblutspenden mittels Venenpunktion den Herstellungsprozess unserer modernen Zelltherapeutika ein
  • Dabei betreuen Sie die Spender/innen während der Verweildauer auf der Blutspendeaktion und führen bei Komplikationen Erste-Hilfe-Maßnahmen durch

Ihr Profil

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung im medizinischen Bereich, der Gesundheits- und Krankenpflege oder als Rettungs-/Notfallsanitäter
  • Erfahrung mit Venenpunktion und der venösen Blutentnahmen
  • Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B sowie einen eigenen PKW zur Anreise auf unsere Blutspendenaktionen
  • Spaß an abwechslungsreicher und flexibler Arbeit an täglich wechselnden Orten mit unterschiedlichsten Menschen
  • Zuverlässigkeit, spenderorientiertes Arbeiten, freundliche Umgangsformen und Teamfähigkeit

Unser Angebot

  • Ein umfangreiches Vergütungspaket mit Gehalt nach TV-L, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
  • Eine betriebliche Altersversorgung (VBL), damit Sie für die Zukunft planen können
  • Eine Anzahl von 30 Urlaubstagen und einen planbaren Einsatz nach Dienstplan ohne Wochenend- und Nachtdienste
  • Ein betriebliches Gesundheitsmanagement – von Arbeitsschutz bis zum Dienstrad
  • Die Möglichkeit einer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie eine strukturierte und systematische Einarbeitung
  • Sicherer Arbeitsplatz in einem medizinisch innovativen Unternehmen
  • Wir unterstützen Sie auf dem Weg zum Einsatzort mit einer Wegstreckenentschädigung inklusive Option auf Vollkaskoversicherung

Weitere Informationen

Für Rückfragen zur Tätigkeit wenden Sie sich bitte telefonisch an Martine Weber unter der Rufnummer: 0621/3706-900

Kontakt

Möchten auch Sie sich gemeinsam mit uns für andere Menschen starkmachen?


Dann klicken Sie jetzt auf "Bewerben" und kommen Sie ins Team.

Drei Gründe, jetzt als Entnahmekraft einzusteigen

endlich die Chance auf Weiterentwicklung in einem vielseitigen Unternehmen

endlich Zeit für die Menschen haben, die Sie betreuen

endlich Zeit für Familie und Freunde haben – ohne regelhafte Nacht- und Wochenenddienste

Ihre Bewerbung in 3 Schritten DRK-Blutspendedienst

Werden Sie Teil unseres Teams

1/5
2/5
3/5
4/5
5/5

Helfen Sie uns dabei Menschen zu helfen!

Jetzt bewerben