Der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen gehört zu den großen transfusionsmedizinischen Einrichtungen Deutschlands. Unsere Aufgabe ist es, die Versorgung von Krankenhäusern und Arztpraxen mit Blutprodukten in Baden-Württemberg und Hessen sicherzustellen.

Quereinsteiger (m/w/d) zur Unterstützung auf Blutspendeterminen
DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen • Ulm
Ihre Kolleg*innen sagen
-
Vollzeit
-
Teilzeit
Ulm
Sie haben bereits eine Berufsausbildung, suchen aber nun nach einer sinnhaften Tätigkeit und einem sicheren Arbeitsplatz? Sie arbeiten gerne mit fröhlichen Menschen in einer herzlichen Umgebung zusammen? Dann bewerben Sie sich jetzt bei uns! Wir begleiten Quereinsteiger*innen wie Sie durch die Qualifizierung zum Phlebotomie-Assistenten (m/w/d).
Wir freuen uns auf Sie als "Quereinsteiger (m/w/d) zur Unterstützung auf Blutspendeterminen"
Über das Unternehmen
Ihre Aufgaben
Sie sind Teil unseres Blutspendeteams und betreuen unsere Spenderinnen und -spender auf mobilen Blutspendeterminen
Nach einer 6-monatigen Qualifizierungsphase führen Sie eigenständig Blutentnahmen durch
Während dieser 6-monatigen Qualifizierungsphase lernen Sie unter anderem
die Grundlagen über Eignung, Tauglichkeit und Komplikationen bei einer Vollblutspende
Praktische und theoretische Kenntnisse zur Durchführung einer peripheren Venenpunktion und zur Vorbereitung der entnommenen Vollblutspenden für den Weitertransport
Ordnungsgemäße Einrichtung des Spendebereichs – einschließlich der Vor- und Nachbereitung der zur Vollblutspende benötigten Instrumente, Materialien und Gerät
Notfallspezifische Kompetenzen, Erste-Hilfe-Wissen und Hygienemaßnahmen
Ihr Profil
Abgeschlossene Berufsausbildung
Freude an einer neuen Herausforderung
Bereitschaft zu Diensten in den Nachmittags- und Abendstunden
Spaß an abwechslungsreicher und flexibler Arbeit an täglich wechselnden Orten
Zuverlässigkeit, spenderorientiertes Arbeiten, freundliche Umgangsformen und Teamfähigkeit
Unser Angebot
ein umfangreiches Vergütungspaket, welches neben einem attraktiven Gehalt zusätzliche Leistungen wie bspw. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt beinhaltet
eine betriebliche Altersversorgung (VBL), damit Sie für die Zukunft planen können
30 Tage Urlaub
ein Zuschuss zum Deutschlandticket und zur Kinderbetreuung
Mitgliedschaft im Firmenfitness-Netzwerk „EGYM wellpass“ mit über 9.000 Sport- und Wellnessangeboten in ganz Deutschland
Rabatte bei verschiedenen Unternehmen durch einen Rahmenvertrag mit dem DRK
eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher gesellschaftlicher Verantwortung
Weitere Informationen
Zusätzliche Informationen: Die Qualifizierungsphase dauert insgesamt 25 Wochen; davon 18 Wochen Schulung in unseren Blutspendeteams und 7 Wochen Schulungskurs, davon 4 x 1 Woche Theorieunterricht in Ratingen-Breitscheid (inkl. Hotelübernachtung). Praxis: Mobile Blutspendetermine in Ihrer Region.
Die Einstellung wird zunächst befristet für 1 Jahr erfolgen. Eine Weiterbeschäftigung ist ausdrücklich erwünscht.
Gute Gastgeber*innen gesucht!
Haben Sie schon mal Blut gespendet? Dann ist Ihnen vielleicht die besondere Stimmung aufgefallen, die bei unseren Terminen herrscht – dankbar, herzlich, entspannt. Und das ist wichtig. Schließlich sind wir darauf angewiesen, dass unsere Spender*innen gern wiederkommen.
Der Garant dafür sind unsere Teams, die einerseits durch ihre Kompetenz eine angenehme Routine ausstrahlen. Und die andererseits ein Händchen für die Menschen und ihre täglich wechselnden Bedürfnisse haben. Ja, anders als z. B. in der Pflege haben Sie dafür bei uns Zeit!
Ihre Einsatzorte:
- Um es unseren Spender*innen so bequem wie möglich zu machen, sind unsere mobilen Teams in der ganzen Region unterwegs. Sie treffen sich am lokalen Blutspende-Institut, fahren mit dem Equipment zum Einsatzort und bauen gemeinsam auf. Nach der Aktion, dem Abbau, der Rückfahrt ist am Institut Feierabend.
- Auch unsere Mitarbeitenden im Außendienst sind in der ganzen Region im Einsatz. Sie fahren allerdings mit dem eigenen Pkw zur Blutspendeaktion und zurück.
- Zusätzlich zum Außendienst bieten wir in unseren Instituten auch eine Hausspende an. Hier sind unsere Kolleg*innen standortbezogen im Einsatz. Neben den Spender*innen betreuen sie auch Empfänger*innen unserer Blutprodukte – z. B. im Rahmen einer Stammzellen-Therapie.
Drei Gründe, jetzt als Entnahmekraft einzusteigen
endlich die Chance auf Weiterentwicklung in einem vielseitigen Unternehmen
endlich Zeit für die Menschen haben, die Sie betreuen
endlich Zeit für Familie und Freunde haben – ohne regelhafte Nacht- und Wochenenddienste
Ihre Bewerbung in 3 Schritten DRK-Blutspendedienst

Werden Sie Teil unseres Teams
Eva Hillenbrand
Marianne Beege
E-Mail schreiben E-Mail kopiert! E-Mail kopieren?
DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen
Sandhofstraße 1
60528 Frankfurt am Main
Martine Weber
E-Mail schreiben E-Mail kopiert! E-Mail kopieren?
DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen
Friedrich-Ebert-Straße 107
68167 Mannheim
Michaela Alber
E-Mail schreiben E-Mail kopiert! E-Mail kopieren?
DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen
Helmholtzstraße 10
89081 Ulm
Patrick Breuninger
E-Mail schreiben E-Mail kopiert! E-Mail kopieren?
DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen
Friedrich-Ebert-Str. 107
68167 Mannheim