MFA / Medizinische Fachangestellte Impfstelle / Hausspende (m/w/d)

Teilzeit (25 % / zwei halbe Tage)

DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen • Baden-Baden

Ihre Kolleg*innen sagen

Elisabeth Kraft-Dallinger
Elisabeth Kraft-Dallinger
Punktionskraft und Teamleitung

„Wir sind als Fachkräfte die erste Anlaufstelle für Menschen, die mit ihrer Blutspende anderen Menschen helfen wollen. Deshalb ist mir mein Job so wichtig. Wertschätzung und Anerkennung erfahre ich jeden Tag aufs Neue.“

Anke Köhler
Anke Köhler
Krankenschwester in der mobilen Entnahme

„Ich genieße die Atmosphäre bei den Terminen immer sehr. Als ich eine Stellenausschreibung zur Entnahmekraft gesehen habe, habe ich mich direkt beworben. Jetzt mache ich jeden Tag, was mir Spaß macht.“

Ludmilla Horst
Ludmilla Horst
Krankenschwester in der mobilen Entnahme

„Abgesehen von den netten Spendern, die wir jeden Tag betreuen dürfen, mag ich am meisten das Arbeitsklima und die Organisation. Jeder weiß, was er zu tun hat, der Arbeitsablauf funktioniert und man kann sich immer auf das Team verlassen.“

Knut Werner
Knut Werner
Krankenpfleger

„Blut kann nicht künstlich hergestellt werden. Ohne Blutspende geht es nicht. Und ohne uns.“

Knut Werner, gelernter Krankenpfleger, engagiert sich seit 27 Jahren für die Blutspende. Zunächst war er ehrenamtlich bei seinem Ortsverein Rodgau/Offenbach aktiv, bevor er 2011 die Chance zur Festanstellung beim DRK-Blutspendedienst ergriff. Als Gruppenleiter und Funktionskraft schätzt er vor allem, gemeinsam mit anderen Menschen etwas bewirken zu können.

Finden Sie einen Job wie Knut Werner hier:

  • Teilzeit

Baden-Baden

ab sofort

Sie möchten Ihre medizinischen Kenntnisse in einer abwechslungsreichen Tätigkeit einbringen und dabei sowohl in der reisemedizinischen Beratung als auch in der Blutspende Verantwortung übernehmen?

Unser Institut Baden-Baden verfügt über ein reisemedizinisches Beratungszentrum (mit Gelbfieber-Impfstelle), in dem für Blutspender*innen und Reisewillige die notwendigen medizinischen Leistungen vorgehalten werden. Hier besteht ein weitreichendes Angebot von Reiseimpfungen sowie die Möglichkeit der Beratung zur Vorbeugung weiterer Reise-assoziierter Infektionen und erforderlichen Malariaprophylaxe.

Zur Unterstützung unseres Teams des reisemedizinisches Beratungszentrums suchen wir Sie als MFA / Medizinische Fachangestellte für die Impfstelle sowie unsere Hausspende (m/w/d) in Teilzeit (25 % bzw. zwei halbe Tage).

Über das Unternehmen

Mit jeder Blutspende beginnt Hoffnung – und unsere Arbeit macht sie möglich.

Als einer der größten transfusionsmedizinischen Anbieter Deutschlands sorgt der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg – Hessen und Nord-Ost dafür, dass Kliniken und Arztpraxen täglich mit lebenswichtigen Blutprodukten versorgt werden. Mehr als 3.000 engagierte Mitarbeitende arbeiten Hand in Hand – medizinisch, technisch und logistisch –, um das Leben vieler Menschen besser zu machen.

Ihre Aufgaben

  • Sie bearbeiten Spenderrückstellungen und Donorvigilanzeingaben

  • Sie organisieren die reisemedizinische Sprechstunde

  • Sie führen Impfungen und Nachimpfungen durch

  • Sie übernehmen die Abrechnung der Leistungen und die Eingabe in die EDV

  • Sie überwachen Patienten bei ambulanten Transfusionen

  • Sie entnehmen Eigen- und Fremdblut

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte, Pflegefachkraft oder Notfallsanitäter (jeweils m/w/d)

  • Berufserfahrung wünschenswert, aber keine Bedingung

  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit

  • Verantwortungsbewusstsein in Bezug auf die Einhaltung von Vorgaben und Standards bei der Arbeit mit Patienten- und Spendermaterial

Unser Angebot

  • Ein umfangreiches Vergütungspaket nach TV-L, welches neben einem attraktiven Gehalt zusätzliche Leistungen wie bspw. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt beinhaltet

  • Eine betriebliche Altersversorgung (VBL), damit Sie für die Zukunft planen können

  • 30 Tage Urlaub

  • Ein Zuschuss zum D-Ticket, zur Kinderbetreuung und zur Ferienbetreuung von Schulkindern

  • Günstige Leasingangebote für bis zu zwei Fahrräder oder E-Bikes Ein betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. mit Kostenübernahme für Gesundheitskurse, Zuschuss zur Arbeitsplatzbrille und kostenlose Grippeimpfung

  • Eine Mitgliedschaft im Firmenfitness-Netzwerk „EGYM wellpass“ mit über 9.000 Sport- und Wellnessangeboten in ganz Deutschland sowie Zugang zur WorkLifePortal-App mit umfangreichen digitalen Angeboten rund um das Thema Gesundheit

  • Rabatte bei verschiedenen Unternehmen durch einen Rahmenvertrag mit dem DRK

  • Eine Mitarbeiterkantine mit vergünstigtem Mittagessen und Snack-Angeboten

  • Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher gesellschaftlicher Verantwortung, bei der Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln können

  • Ein hoch motiviertes und kompetentes Team

  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote

  • Ein krisensicherer Arbeitsplatz in einem medizinisch hochtechnisierten und innovativen Unternehmen

Kontakt

Sie wollen mehr über Ihren künftigen Job wissen? Frau Dr. Seyboth freut sich auf Ihren Anruf unter 07221 214–340.

Gute Gastgeber*innen gesucht!

Haben Sie schon mal Blut gespendet? Dann ist Ihnen vielleicht die besondere Stimmung aufgefallen, die bei unseren Terminen herrscht – dankbar, herzlich, entspannt. Und das ist wichtig. Schließlich sind wir darauf angewiesen, dass unsere Spender*innen gern wiederkommen.

Der Garant dafür sind unsere Teams, die einerseits durch ihre Kompetenz eine angenehme Routine ausstrahlen. Und die andererseits ein Händchen für die Menschen und ihre täglich wechselnden Bedürfnisse haben. Ja, anders als z. B. in der Pflege haben Sie dafür bei uns Zeit!

Ihre Einsatzorte:

  1. Um es unseren Spender*innen so bequem wie möglich zu machen, sind unsere mobilen Teams in der ganzen Region unterwegs. Sie treffen sich am lokalen Blutspende-Institut, fahren mit dem Equipment zum Einsatzort und bauen gemeinsam auf. Nach der Aktion, dem Abbau, der Rückfahrt ist am Institut Feierabend.
  2. Auch unsere Mitarbeitenden im Außendienst sind in der ganzen Region im Einsatz. Sie fahren allerdings mit dem eigenen Pkw zur Blutspendeaktion und zurück.
  3. Zusätzlich zum Außendienst bieten wir in unseren Instituten auch eine Hausspende an. Hier sind unsere Kolleg*innen standortbezogen im Einsatz. Neben den Spender*innen betreuen sie auch Empfänger*innen unserer Blutprodukte – z. B. im Rahmen einer Stammzellen-Therapie.

Drei Gründe, jetzt als Entnahmekraft einzusteigen

endlich die Chance auf Weiterentwicklung in einem vielseitigen Unternehmen

endlich Zeit für die Menschen haben, die Sie betreuen

endlich Zeit für Familie und Freunde haben – ohne regelhafte Nacht- und Wochenenddienste

Ihre Bewerbung in 3 Schritten DRK-Blutspendedienst

Werden Sie Teil unseres Teams

1/5
2/5
3/5
4/5
5/5
Ansprechpartner

Dr. Susanne Seyboth

Abteilungsleiterin Entnahme
 

+49 7221 214-2942

DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen

Gunzenbachstraße 35
76530 Baden-Baden

Lisa Käfer

Personalreferentin
 

07221/214-218

DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen

Gunzenbachstraße 35
76530 Baden-Baden

Helfen Sie uns dabei Menschen zu helfen!

Jetzt bewerben