Das Institut für Klinische Transfusionsmedizin und Zelltherapie Heidelberg gGmbH (IKTZ) ist ein Gemeinschaftsunternehmen des DRK-Blutspendedienstes Baden-Württemberg – Hessen gGmbH und des Universitätsklinikums Heidelberg AöR.

Assistenzarzt - Weiterbildung in Transfusionsmedizin (m/w/d)
Institut für Klinische Transfusionsmedizin und Zelltherapie Heidelberg gemeinnützige GmbH • Heidelberg
Ihre Kolleg*innen sagen
-
Vollzeit
Heidelberg
Mit unseren Blutprodukten versorgen wir Patientinnen und Patienten des Universitätsklinikums Heidelberg und viele andere Klinika in Heidelberg und Umgebung.
Als Leiter/-in der Qualitätskontrolle (m/w/d) für das Stammzelllabor suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Fachärztin/-arzt für Transfusionsmedizin (m/w/d) oder Ärztin/Arzt in fortgeschrittener Weiterbildung (m/w/d)
Über das Unternehmen
Ihre Aufgaben
- Tätigkeiten im gesamten Bereich der Herstellung und Qualitätskontrolle von Stammzell-, Knochenmark- und Lymphozytenpräparaten
- Übernahme arzneimittelrechtlich relevanter Funktionen inkl. Sachkundiger Person – ggf. zeitnah Erlangung der erforderlichen Sachkunde
- Mitwirkung bei der Etablierung / Weiterentwicklung von Herstellungs- und Prüfabläufen, sowie der Spezifikationen der hergestellten Arzneimittel
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Medizinstudium und die ärztliche Approbation
- Eine abgeschlossene oder fortgeschrittene Weiterbildung zum Fachärztin/-arzt für Transfusionsmedizin (m/w/d) ist wünschenswert
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Bereitschaft zu selbstständigem Arbeiten
Unser Angebot
- Eine interessante, mit hoher Verantwortung verbundene Tätigkeit an einem der modernsten Universitätsklinika Deutschlands
- Die Mitarbeit in einem aufgeschlossenen und motivierten Team
- Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildung
- Im Rahmen der Personalentwicklung Weiterbildungsmaßnahmen Ihrer Führungs- und Fachkompetenz sowie Ihrer Teamfähigkeit
- Vergütung nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- Betriebliche Altersversorgung
- Jobticket
Fachgebiet, Forschung, Freizeit: Hier kommt nichts zu kurz.
Uniklinik oder Haus der Maximalversorgung? Wer als Ärztin oder Arzt Karriere machen will, wer fachliche Herausforderung sucht, der hat in der Regel nur diese beiden Möglichkeiten. Oder? Wenn Sie nach einer spannenden Alternative suchen, bewerben Sie sich beim DRK-Blutspendedienst.
Im Fachgebiet der Transfusionsmedizin haben Sie einerseits mit Menschen zu tun – mit Spender*innen genauso wie mit Empfänger*innen. Andererseits haben Sie vielseitige Möglichkeiten, rund um das Arzneimittel Blut zu forschen – und dabei in ihrer Laufbahn weiterzukommen. Dabei sind ausgeglichene Dienstpläne nicht die Ausnahme, sondern eine Selbstverständlichkeit. Ihre Einsatzgebiete, z. B.
- ärztliche Betreuung der Spender*innen und Patient*innen in unseren Instituten (Hausspende)
- Ärztliche Betreuung der Patient*innen in unseren Instituten in Mannheim, Ulm und Frankfurt am Main (Hausspende/ MVZs) wie zum Beispiel in Rahmen von autologen Stammzellspenden
- Blutproben-Untersuchung am immunhämatologischen Referenzlabor
- Spenderscreening (Infektionsserologie) am Standort Frankfurt am Main
- Betreuung Stufenplanverfahren im Rahmen der Hämovigilanz
Drei Gründe, jetzt als Ärztin oder Arzt einzusteigen
Einstieg in ein spannendes, vielseitiges Fachgebiet
endlich familienfreundliche Arbeitszeiten!
Verantwortung für Spender*innen und Blutprodukte
Ihre Bewerbung in 3 Schritten DRK-Blutspendedienst

Patrick Breuninger
E-Mail schreiben E-Mail kopiert! E-Mail kopieren?
Institut für Klinische Transfusionsmedizin und Zelltherapie Heidelberg gemeinnützige GmbH • Heidelberg
Im Neuenheimer Feld 305
69120 Heidelberg