Projektleitung Zelltherapeutika (GMP) (m/w/d)

Vollzeit - Drittmittelgefördertes Entwicklungsprojekt zunächst bis zum 30.11.2029 befristet

DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen • Frankfurt/Main

Ihre Kolleg*innen sagen

Dr. Philipp Blüm
Dr. Philipp Blüm

„Der DRK-Blutspendedienst bietet mir beste Voraussetzungen für meine ärztliche Weiterbildung, medizinische Forschung und Lehre auf höchstem Niveau. Hier lerne ich alle Facetten der Transfusionsmedizin kennen uind kann mich aktiv in die Entwicklung des Fachs einbringen.“

Dr. Philipp Blüm ist Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie und seit Juli 2023 Arzt in Weiterbildung Transfusionsmedizin beim DRK-Blutspendedienst.

  • Vollzeit

Frankfurt/Main

ab sofort

Im Rahmen eines drittmittelgeförderten Entwicklungsprojekts suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: "Projektleitung Zelltherapeutika (GMP) (m/w/d)"

Über das Unternehmen

Blut ist eines der wertvollsten Arzneimittel, das es gibt. Um es herzustellen, braucht es nicht nur das Engagement der vielen Blutspender*innen in unserem Land. Jeden Tag sind dafür hauptamtliche Fachkräfte im Einsatz. Mit 2.500 Mitarbeitenden ist der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen und Nord-Ost eine der großen transfusionsmedizinischen Einrichtungen Deutschlands. Was alle unsere Beschäftigten eint: Gemeinsam schenken sie Leben.

Ihre Aufgaben

  • Entwicklung und Validierung von Herstell- und Prüfprozessen für innovative Zelltherapien

  • Anschließende Herstellung von IMPs für die Unterstützung klinischer Prüfungen früher klinischer Phasen

  • Vollumfängliche Leitung des Projekts (Change Control, Validierungen, Dossier für die Erlangung der Herstellungserlaubnis, Unterstützung des Sponsors bei der Erstellung der IMPDs) innerhalb der pharmazeutischen Qualitätssysteme

  • Zusammenstellung und Führen eines kleinen Teams zur praktischen Durchführung der Aufgaben

  • Zusammenarbeit mit den anderen Teams der Abteilung Zelltherapeutika in Herstellung, F+E, Qualitätskontrolle, Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung

Ihr Profil

  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung und mehrjährige wissenschaftliche Erfahrung

  • Studium und Promotion in Medizin, Pharmazie oder Biologie

  • Hohes Maß an Selbständigkeit

  • Bereitschaft zur begleitenden wissenschaftlichen und publikatorischen Arbeit

  • Fähigkeit zur Arbeit in internationalen (englischsprachigen) interinstitutionellen Teams aus Grundlagenwissenschaftler*innen und Klinikern

Unser Angebot

  • Vielseitige und interessante Aufgaben mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung

  • Ein umfangreiches Vergütungspaket in Anlehnung an den TV-L, welches neben einem attraktiven Gehalt zusätzliche Leistungen wie bspw. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt beinhaltet

  • Eine betriebliche Altersversorgung (VBL), damit Sie für die Zukunft planen können

  • Zusätzlich zu 30 Tagen Urlaub dienstfrei am 24. und 31.12.

  • Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeit

  • Ein Zuschuss zum Deutschlandticket und zur Kinderbetreuung

  • Günstige Leasingangebote für bis zu zwei Fahrräder oder E-Bikes

  • Mitgliedschaft im Firmenfitness-Netzwerk „EGYM wellpass“ mit über 9.000 Sport- und Wellnessangeboten in ganz Deutschland

Weitere Informationen

Die Stelle ist im Rahmen eines drittmittelgeförderten Entwicklungsprojekts zunächst befristet bis zum 30.11.2029

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns schon heute über Ihre Bewerbungsunterlagen (mit Lebenslauf, Arbeitszeugnissen).

Kontakt

Möchten auch Sie sich gemeinsam für andere Menschen starkmachen?


Dann klicken Sie jetzt auf "Bewerben" und kommen Sie ins Team.

Fachgebiet, Forschung, Freizeit: Hier kommt nichts zu kurz.

Uniklinik oder Haus der Maximalversorgung? Wer als Ärztin oder Arzt Karriere machen will, wer fachliche Herausforderung sucht, der hat in der Regel nur diese beiden Möglichkeiten. Oder? Wenn Sie nach einer spannenden Alternative suchen, bewerben Sie sich beim DRK-Blutspendedienst.

Im Fachgebiet der Transfusionsmedizin haben Sie einerseits mit Menschen zu tun – mit Spender*innen genauso wie mit Empfänger*innen. Andererseits haben Sie vielseitige Möglichkeiten, rund um das Arzneimittel Blut zu forschen – und dabei in ihrer Laufbahn weiterzukommen. Dabei sind ausgeglichene Dienstpläne nicht die Ausnahme, sondern eine Selbstverständlichkeit. Ihre Einsatzgebiete, z. B.

  • ärztliche Betreuung der Spender*innen und Patient*innen in unseren Instituten (Hausspende)
  • Ärztliche Betreuung der Patient*innen in unseren Instituten in Mannheim, Ulm und Frankfurt am Main (Hausspende/ MVZs)  wie zum Beispiel in Rahmen von autologen Stammzellspenden
  • Blutproben-Untersuchung am immunhämatologischen Referenzlabor
  • Spenderscreening (Infektionsserologie) am Standort Frankfurt am Main
  • Betreuung Stufenplanverfahren im Rahmen der Hämovigilanz

Hier stimmt einfach alles

Wenn Blutkonserven zum Einsatz kommen, geht es oft ums Ganze. Wie gut, dass in unseren Laboren Technik und Teams auf dem neuesten Stand sind. Beim DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen arbeiten und forschen Sie mit einem der wertvollsten Arzneimittel, das es gibt. Hier können Sie Ihre Stärken sowohl in manuellen Prozessen als auch beim Steuern modernster Maschinen einbringen. Bei einem renommierten Arbeitgeber, mit verlässlichen Dienstplänen und tollen Kolleg*innen, die füreinander da sind.

Drei Gründe, jetzt als Ärztin oder Arzt einzusteigen

Einstieg in ein spannendes, vielseitiges Fachgebiet

endlich familienfreundliche Arbeitszeiten!

Verantwortung für Spender*innen und Blutprodukte

Drei Gründe, jetzt als Laborkraft einzusteigen

Arbeit mit modernster Technik

tolle Kolleg*innen, die aufeinander achten

vielseitige Laborgrößen und Anwendungsgebiete

Ihre Bewerbung in 3 Schritten DRK-Blutspendedienst

Werden Sie Teil unseres Teams

1/8
2/8
3/8
4/8
5/8
6/8
7/8
8/8
Ansprechpartner

Marianne Beege

Personalreferentin
 

069-6782-105

DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen

Sandhofstraße 1
60528 Frankfurt am Main

Helfen Sie uns dabei Menschen zu helfen!

Jetzt bewerben