Der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen gehört zu den großen transfusionsmedizinischen Einrichtungen Deutschlands. Unsere Aufgaben ist es, die Versorgung von Krankenhäusern und Arztpraxen mit Blutprodukten in Baden-Württemberg und Hessen sicherzustellen. Wenn es darum geht, heute und zukünftig zahlreiche Menschenleben zu retten, braucht es die engagiertesten Fachkräfte. Über 1200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verbindet beim DRK-Blutspendedienst ein gemeinsames Ziel: Mit Blutspenden Leben schenken.

GMP-Operator (m/w/d)
DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen • Frankfurt/Main
Ihre Kolleg*innen sagen
-
Vollzeit
Frankfurt/Main
Über das Unternehmen
Ihre Aufgaben
Sie etablieren Qualitätskontrollassays gemäß der Europäischen Pharmacopoe und führen sie durch.
Sie beachten die Vorgaben der Guten Herstellungspraxis (GMP).
Sie erstellen Dokumente wie Standardarbeitsanweisungen (SOPs), Berichte und Protokolle.
Sie entwickeln und stellen zellbasierte Medikamente her.
Sie arbeiten mit Ganzkörperschutzkleidung in der GMP-Anlage
Sie übernehmen bei Bedarf den Wochenend-Rufbereitschaftsdienst, etwa achtmal pro Jahr.
Ihr Profil
Erfahrungen mit Arbeit in Reinräumen
Erfahrungen in der Qualitätskontrolle
Erfahrungen speziell mit Durchflusszytometrie sind willkommen, aber nicht Voraussetzung
MTLA, MTA, BTA, V-MTA oder B. Sc. in relevanten Fach
Unser Angebot
ein umfangreiches Vergütungspaket welches neben einem attraktiven Gehalt zusätzliche Leistungen wie bspw. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt beinhaltet
eine betriebliche Altersversorgung (VBL), damit Sie für die Zukunft planen können
30 Tage Urlaub
ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeit und Freizeitausgleich
ein Zuschuss zum Deutschlandticket und zur Kinderbetreuung
Mitgliedschaft im Firmenfitness-Netzwerk „EGYM wellpass“ mit über 9.000 Sport- und Wellnessangeboten in ganz Deutschland
Rabatte bei verschiedenen Unternehmen durch einen Rahmenvertrag mit dem DRK
eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher gesellschaftlicher Verantwortung, bei der Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln können
ein motiviertes und kompetentes Team
Weitere Informationen
Die Stelle ist im Rahmen eines Projektes bis zum 31.03.2026 zu besetzen.
Kontakt
Möchten auch Sie sich gemeinsam mit uns für andere Menschen starkmachen?
Dann kommen Sie jetzt mit einem klick auf "Bewerben" in unser Team!
Fachgebiet, Forschung, Freizeit: Hier kommt nichts zu kurz.
Uniklinik oder Haus der Maximalversorgung? Wer als Ärztin oder Arzt Karriere machen will, wer fachliche Herausforderung sucht, der hat in der Regel nur diese beiden Möglichkeiten. Oder? Wenn Sie nach einer spannenden Alternative suchen, bewerben Sie sich beim DRK-Blutspendedienst.
Im Fachgebiet der Transfusionsmedizin haben Sie einerseits mit Menschen zu tun – mit Spender*innen genauso wie mit Empfänger*innen. Andererseits haben Sie vielseitige Möglichkeiten, rund um das Arzneimittel Blut zu forschen – und dabei in ihrer Laufbahn weiterzukommen. Dabei sind ausgeglichene Dienstpläne nicht die Ausnahme, sondern eine Selbstverständlichkeit. Ihre Einsatzgebiete, z. B.
- ärztliche Betreuung der Spender*innen und Patient*innen in unseren Instituten (Hausspende)
- Ärztliche Betreuung der Patient*innen in unseren Instituten in Mannheim, Ulm und Frankfurt am Main (Hausspende/ MVZs) wie zum Beispiel in Rahmen von autologen Stammzellspenden
- Blutproben-Untersuchung am immunhämatologischen Referenzlabor
- Spenderscreening (Infektionsserologie) am Standort Frankfurt am Main
- Betreuung Stufenplanverfahren im Rahmen der Hämovigilanz
Hier stimmt einfach alles
Wenn Blutkonserven zum Einsatz kommen, geht es oft ums Ganze. Wie gut, dass in unseren Laboren Technik und Teams auf dem neuesten Stand sind. Beim DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen arbeiten und forschen Sie mit einem der wertvollsten Arzneimittel, das es gibt. Hier können Sie Ihre Stärken sowohl in manuellen Prozessen als auch beim Steuern modernster Maschinen einbringen. Bei einem renommierten Arbeitgeber, mit verlässlichen Dienstplänen und tollen Kolleg*innen, die füreinander da sind.
Drei Gründe, jetzt als Ärztin oder Arzt einzusteigen
Einstieg in ein spannendes, vielseitiges Fachgebiet
endlich familienfreundliche Arbeitszeiten!
Verantwortung für Spender*innen und Blutprodukte
Drei Gründe, jetzt als Laborkraft einzusteigen
Arbeit mit modernster Technik
tolle Kolleg*innen, die aufeinander achten
vielseitige Laborgrößen und Anwendungsgebiete
Ihre Bewerbung in 3 Schritten DRK-Blutspendedienst

Werden Sie Teil unseres Teams
Marianne Beege
E-Mail schreiben E-Mail kopiert! E-Mail kopieren?
DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen
Sandhofstraße 1
60528 Frankfurt am Main