Das Institut für Klinische Transfusionsmedizin und Immungenetik Ulm gemeinnützige GmbH (IKT Ulm gGmbH) sichert die Versorgung des Universitätsklinikums sowie von über 130 weiteren Einrichtungen mit Dienstleistungen rund um die Blutprodukte, Transfusionsmedizin und Zelltherapie.
![](https://karriere.blutspende.de/uploads/2081/contents/headers/622f7c76-9d8e-4d7e-8751-637e1c7ef675/image-632c5ed1cfbd1-1663852241.jpg)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
Institut für Klinische Transfusionsmedizin und Immungenetik Ulm gGmbH • Ulm
-
Vollzeit
Ulm
Möchten Sie die Zukunft der molekularen Diagnostik mitgestalten? Bei uns erwarten Sie modernste Technologien, spannende Herausforderungen und eine sinnstiftende Aufgabe im medizinischen Umfeld. Sie arbeiten in einem hochqualifizierten Team und tragen dazu bei, genetische Varianten präzise zu bewerten und innovative Lösungen voranzutreiben. Wenn Sie eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Wir suchen Sie als
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
Lebenswissenschaften, Biologie, Biotechnologie, Medizin, Mathematik
in der Abteilung Molekulare Diagnostik, Molekulare Therapie und Experimentelle Transplantation
Ulm – Vollzeit
Über das Unternehmen
Ihre Aufgaben
Sie wirken an der biologischen Bewertung genetischer Varianten im Whole-Exome- und Whole-Genome-Sequencing mit.
Sie beteiligen sich an der biologischen Bewertung genetischer Varianten im Bereich NGS-Panel.
Sie klassifizieren genetische Varianten, beispielsweise nach ACMG.
Sie optimieren das Einsender- und Probenmanagement sowie das Qualitätsmanagement.
Sie begleiten die Einführung und Validierung neuer Analysesoftwarelösungen für NGS und TGS.
Ihr Profil
Abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens Master oder Staatsexamen) in Biologie, Biotechnologie, Medizin, Lebenswissenschaften, Mathematik oder einem verwandten Fachgebiet.
Erfahrung in einem humangenetischen Labor der klinischen Routinediagnostik, insbesondere in der Panel-, WES- und WGS-Diagnostik sowie im dazugehörigen Qualitätsmanagement – idealerweise mit Kenntnissen der Norm DIN EN ISO 15189.
Fundierte Expertise in der klinischen Einordnung genetischer Varianten, beispielsweise nach ACMG, sowie in der Befund- und Abrechnungserstellung nach EbM/GOÄ.
Molekulargenetisches Fachwissen, idealerweise mit Erfahrung in First-, Second- und Third-Generation-Sequencing.
Neugier und Offenheit für neue Technologien sowie die Fähigkeit, diese zu evaluieren und in die Praxis zu integrieren.
Flexibilität, Teamgeist und Freude an einer verantwortungsvollen sowie selbstständigen Arbeitsweise.
Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1).
Unser Angebot
ein umfangreiches Vergütungspaket in Anlehnung an den TV-L, welches neben einem attraktiven Gehalt zusätzliche Leistungen wie bspw. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt beinhaltet
eine betriebliche Altersversorgung (VBL), damit Sie für die Zukunft planen können
30 Tage Urlaub
familienfreundliche Arbeitszeiten
ein Zuschuss zum Deutschlandticket und zur Kinderbetreuung
Mitgliedschaft im Firmenfitness-Netzwerk „EGYM wellpass“ mit über 9.000 Sport- und Wellnessangeboten in ganz Deutschland
eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher gesellschaftlicher Verantwortung, bei der Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln können
ein hoch motiviertes und kompetentes Team
helle, angenehme Räumlichkeiten mit einem modernen Gerätepark
umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen
vielseitige und interessante Aufgaben mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
ein krisensicherer Arbeitsplatz in einem medizinisch hochtechnisierten und innovativen Unternehmen
Weitere Informationen
Die Stelle ist zunächst befristet für 2 Jahre. Eine anschließende Weiterbeschäftigung wird angestrebt
Kontakt
Sie wollen mehr über Ihren künftigen Job wissen? Herr PD Dr. med. David Messerer, MME freut sich auf Ihren Anruf: 0731-150-508
Hier stimmt einfach alles
Wenn Blutkonserven zum Einsatz kommen, geht es oft ums Ganze. Wie gut, dass in unseren Laboren Technik und Teams auf dem neuesten Stand sind. Beim DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen arbeiten und forschen Sie mit einem der wertvollsten Arzneimittel, das es gibt. Hier können Sie Ihre Stärken sowohl in manuellen Prozessen als auch beim Steuern modernster Maschinen einbringen. Bei einem renommierten Arbeitgeber, mit verlässlichen Dienstplänen und tollen Kolleg*innen, die füreinander da sind.
Drei Gründe, jetzt als Laborkraft einzusteigen
Arbeit mit modernster Technik
tolle Kolleg*innen, die aufeinander achten
vielseitige Laborgrößen und Anwendungsgebiete
Ihre Bewerbung in 3 Schritten DRK-Blutspendedienst
![](https://karriere.blutspende.de/uploads/2081/contents/pictures/f154a976-93df-48d1-81c3-e677acc3c5a6/image-632c3d4806a58-1663843656.jpeg)
Werden Sie Teil unseres Teams
Michaela Alber
E-Mail schreiben E-Mail kopiert! E-Mail kopieren?
DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen
Helmholtzstraße 10
89081 Ulm